Ausbildung - Erfolgreicher Start ins Berufsleben

Wir bilden aus! Damit ermöglichen wir unseren Auszubildenden und dual Studierenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Schule ade? Willkommen Berufsleben! Geh deinen Weg und starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Leipziger Messe Unternehmensgruppe. Hier erwartet dich eine abwechslungsreiche Zeit mit spannenden Herausforderungen, guten Perspektiven und gefragten Abschlüssen in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Wirtschaftsinformatik und Gastronomie.

Duales Studium

Ausbildung

Aktuelle Angebote für Duales Studium und Ausbildung

Ausbildung und Studium bei der Leipziger Messe Unternehmensgruppe

Dein Duales Studium bei der Leipziger Messe

Sammle bereits während deiner Studienzeit jede Menge Berufserfahrung! Starte dafür jetzt dein Duales Studium bei der Leipziger Messe Unternehmensgruppe und kombiniere mit uns das Beste aus Studium und Praxis. Profitiere dabei von der Praxisnähe: Alles, was du im Hörsaal lernst, kannst du in deinen praktischen Ausbildungsabschnitten direkt anwenden. So kannst du deinem Studienabschluss und Berufseinstieg gelassen entgegenblicken. Denn als Absolvent eines Dualen Studiums weißt du genau, was dich im Berufsleben erwartet.

Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B. A.)

Werde Planungs- und Organisationsprofi

Das 3-jährige duale Studium macht dich zum Planungs- und Organisationsprofi für Messen, Kongresse und Events. Zu den Studieninhalten zählen unter anderem BWL, Logistik, Eventmarketing, Veranstaltungstechnik, Messebau und Recht im Veranstaltungswesen. Nach deinem Abschluss kannst du Veranstaltungskonzepte entwickeln, planen und organisieren.

Dieses Duale Studium kannst du bei Leipziger Messe oder bei FAIRNET absolvieren. Das Tochterunternehmen der Leipziger Messe ist Spezialist für Messen, Events und Kongresse.

Studienbeginn: 1. Oktober

Dauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner

Anja Vetter
Anja Vetter
Personalreferentin

Informatik (B.Sc.)

Komplexe IT-Kompetenz

Ohne IT geht nichts mehr. In deinem Studium an der BA Sachsen/Studienort Leipzig lernst du, Strategien und Lösungen für die IT zu entwickeln. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird den wachsenden Anforderungen an Softwareentwicklung und IT-Beratung Rechnung getragen. Du entwickelst zukunftsorientierte Lösungsstrategien und setzt sie für die Unternehmensgruppe der Leipziger Messe um.

Studienbeginn: 1. Oktober

Dauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner

Anja Vetter
Anja Vetter
Personalreferentin

Deine Ausbildung bei der Leipziger Messe

Du bist ein praxisliebender Teamworker? Dann bist du bei der Leipziger Messe Unternehmensgruppe richtig! Denn bei uns kannst du deine Talente bei einer Ausbildung ausleben! Je nach Unternehmensbereich wirst du in unsere spannenden Aufgabenbereiche reinschnuppern und gemeinsam mit unseren Projektteams theoretisches Wissen mit Praxiserfahrungen kombinieren. Vom ersten Tag an wirst du in ein Team integriert, lernst von den Erfahrungen anderer und kannst deine Fähigkeiten entfalten.

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Koordinationstalente gesucht

Als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) organisierst und koordinierst du Büro- und Geschäftsprozesse, bearbeitest Korrespondenz, führst Telefonate, erstellst Rechnungen, überprüfst Zahlungseingänge und übernimmst administrative Aufgaben wie Terminplanung und Postbearbeitung. Das klingt nach deinen Stärken? Dann beginne eine Ausbildung bei der Leipziger Messe.

Ausbildungsbeginn: 1. August

Dauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner

Anja Vetter
Anja Vetter
Personalreferentin

Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Als Veranstaltungskaufmann muss man den Überblick behalten - wie hier am Geländemodell der Leipziger Messe

Konzipieren, planen und organisieren

Als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) hast du alle Fäden in der Hand und du sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft. In dieser Ausbildung machen wir dich fit für einen spannenden wie verantwortungsvollen Beruf. Neben dem wichtigen Orga-Know-how lernst du auch Kosten zu kalkulieren und alle sonstigen kaufmännischen Aufgaben zu übernehmen. Diese Ausbildung kannst du bei der Leipziger Messe oder bei FAIRNET absolvieren. FAIRNET, ein Tochterunternehmen der Leipziger Messe ist Spezialist für Messen, Events und Kongresse.

Ausbildungsbeginn: 1. August

Dauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner

Anja Vetter
Anja Vetter
Personalreferentin

Koch (m/w/d)

Begeisterung geht durch den Magen

Ob Messen, Kongresse oder Events – du begeisterst mit leckeren Speisen, Häppchen und Snacks. Als Koch erstellst du Menüs und richtest warme wie kalte Platten für das Catering an. Außerdem übernimmst du die Lagerkontrolle. So sorgst du für ein perfektes kulinarisches Erlebnis.

Ausbildungsbeginn: 1. August

Dauer: 3 Jahre

Dein Ansprechpartner

Antje Schneider
Antje Schneider
Personalleiterin fairgourmet

Restaurantfachmann (m/w/d)

Freundlicher und kompetenter Service

Du wirst als guter Gastgeber geschätzt? Du behältst auch bei Stress die Nerven und überzeugst deine Freunde mit gutem Geschmack? Dann nutze deine Talente als Restaurantfachfrau/-mann. In unserer Ausbildung lernst du alles, um Bankettveranstaltungen und Caterings jeder Art zu betreuen.

Ausbildungsbeginn: 1. August

Dauer: 3 Jahre

Dein Ansprechpartner

Antje Schneider
Antje Schneider
Personalleiterin fairgourmet

Eine Bewerbung lohnt sich!

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe ist zertifizierter Ausbildungsbetrieb und legt großen Wert auf die Förderung seiner Auszubildenden.

Neben einer attraktiven Vergütung profitierst du in unserer gesamten Unternehmensgruppe von zahlreichen Extras: von Sonderzahlungen und Vergünstigungen über Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu Gesundheits- und Fitnessangeboten. Der Bewerbungsstart für eine Ausbildung ist immer der 1. August des Vorjahres.

jetzt informieren

Lust auf mehr?

Benefit
Entdecke, von welche Vorteilen du bei der Leipziger Messe profitierst.
mehr erfahren
Ausbildung bei fairgourmet
Erfahre mehr über deine Ausbildung im Gastronomiebereich.
jetzt informieren
Girls' Day
Lerne beim Girls' Day unsere spannenden Karrierechancen persönlich kennen.
mehr erfahren
Boys' Day
Lerne die Leipziger Messe Unternehmensgruppe beim Boys' Day kennen.
mehr erfahren

Unsere Ausbildungsangebote

Duales Studium Informatik

Dual studieren an der Dualane Hochschule Sachsen – eine Alternative zum Hochschulstudium

Du hast Freude an der Erfassung technischer Zusammenhänge sowie an der Entwicklung und gezielten Umsetzung von Lösungsstrategien im IT-Bereich?
Du würdest gerne an einer hochmodernen IT-Infrastruktur und in der Informationstechnik mitarbeiten?

Dann starte deinen Berufsweg mit einem Dualen Studium zum

Bachelor of Science, Studienrichtung Informatik

bei der Leipziger Messe GmbH.


Das duale Studium bei der Leipziger Messe ermöglicht eine Verbindung von Studium und praktischer Ausbildung. Die Studierenden stehen in einem vertraglichen Ausbildungsverhältnis zur Leipziger Messe GmbH. Neben den theoretischen Grundlagen aus dem Studium sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und Tätigkeitsbereichen der Leipziger Messe GmbH.

Was dich erwartet:

  • ein dreijähriges Studium, beginnend zum 1. Oktober
  • der Wechsel zwischen Theorie an der Dualen Hochschule in Leipzig und Praxis bei der Leipziger Messe
  • Einblick in vielfältige Bereiche der modernen Informationstechnologie
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in geschäftskritischen Anwendungen
  • reger Austausch zwischen den Auszubildenden und Studierenden der Unternehmensgruppe
  • vielfältige Themen für Praxis-, Studien- und Bachelorarbeit
  • ein finanzielles Anreizsystem
  • attraktive soziale Rahmenbedingungen und zahlreiche Vergünstigungen, wie Mittagessen in unserem "Casino"
  • ein Arbeitsplatz auf einem der modernsten Messegelände der Welt mit sehr guter ÖPNV-Verkehrsanbindung bzw. kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen

Als Studierender meldest du dich nach Vertragsabschluss mit dem Unternehmen eigenverantwortlich an der Berufsakademie Sachsen an.

Weitere Informationen findest du unter https://www.ba-leipzig.de/studienangebote/informatik


Praxis:

In den Praxisphasen wirst du in verschiedenen Fachgebieten unserer IT im Einsatz sein, z.B.:

  • Veranstaltungsservice / Technikplanung zum Aufbau zu Veranstaltungen
  • Netzwerkinfrastruktur und -management
  • Administration des Rechenzentrums sowie der Server
  • telefonische Kundenbetreuung

Dein Profil:

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Leistungsstärken in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichen
  • hohe IT-Affinität und Spaß beim digitalen Tüfteln sowie ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Systeme sowie zu analytischem Denken in Verbindung mit Abstraktionsvermögen
  • hohes Engagement und Zuverlässigkeit
  • Offenheit für Innovationen mit dem nötigen Maß an Flexibilität und Kreativität
  • Spaß an der Arbeit im Team sowie eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • gute bis sehr gute anwendungsbereite Kenntnisse der englischen Sprache

bereits absolvierte studienbezogene Praktika von Vorteil

Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Als Ansprechpartnerin steht dir Anja Vetter, Tel. 0341/678-8426 gern zur Verfügung.

Jetzt online bewerben

Duales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

Studieren an der Dualen Hochschule - eine Alternative zum Hochschulstudium

Du arbeitest gern im Team und hättest Freude am Konzipieren und Organisieren von Veranstaltungen wie Messen und Kongresse?
Du hast kreative eigene Ideen, die du in verschiedene Projekte einbringen möchtest und würdest gern mit Kunden zusammenarbeiten?

Dann starte deinen Berufsweg mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts, BWL / Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement bei der Leipziger Messe GmbH.

Das duale Studium bei der Leipziger Messe ermöglicht dir eine Verbindung von Studium und Ausbildung. Du bist Studierender (m/w/d) an der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) in Ravensburg und stehst in einem vertraglichen Ausbildungsverhältnis zur Leipziger Messe GmbH. Neben den theoretischen Grundlagen aus dem Studium sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und Projektteams der Unternehmensgruppe Leipziger Messe.

Was erwartet dich

  • Das duale Studium ist ein dreijähriges Studium, bestehend aus 6 Semestern
  • Es erfolgt ein dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie an der DHBW in Ravensburg und Praxis bei der Leipziger Messe
  • Der Studienbeginn ist regelmäßig am 1. Oktober des Jahres
  • Studienfächer sind u. a. Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Rechnungswesen, Sprachen, Messen- und Kongressmanagement
  • Ausführliche Informationen findest du unter http://www.dhbw-ravensburg.de
  • Die Anmeldung an der Dualen Hochschule erfolgt durch das Unternehmen nach Vertragsabschluss


Praxis

In den Praxisphasen erfolgt der Einsatz in kundenorientierten Fachabteilungen und Marketingbereichen:

  • Projektteam (Mitarbeit bei der Veranstaltungsplanung, -durchführung und -nachbereitung)
  • Congress Center Leipzig/Kongresstechnik (Koordination von nationalen sowie internationalen Kongressen)
  • Personalmanagement
  • Finanzbuchhaltung/Controlling
  • Tochterunternehmen der Leipziger Messe


Dein Profil

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (oder Fachhochschulreife mit bestandenen Teil der Allgemeinen Eignungsprüfung der DHBW)
  • Stärken in den Bereichen Deutsch, Fremdsprachen (insbesondere Englisch) und Mathematik (Wirtschaft)
  • Sicherer Umgang mit PC und Standardprogrammen sowie Internet
  • Von Vorteil sind bereits absolvierte branchenbezogene Praktika und Auslandsaufenthalte
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in geschäftskritischen Anwendungen
  • reger Austausch zwischen den Auszubildenden und Studierenden der Unternehmensgruppe
  • vielfältige Themen für Praxis-, Studien- und Bachelorarbeit
  • ein finanzielles Anreizsystem
  • eine gesunde und abweschslungsreiche Verpflegung zu einem vergünstigten Mitarbeiterpreis
  • einen Arbeitsplatz auf einem der modernsten Messegelände der Welt mit sehr guter ÖPNV-Verkehrsanbindung bzw. kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen

Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Als Ansprechpartnerin steht dir Anja Vetter, Tel. 0341/678-8426 gern zur Verfügung.

Jetzt online bewerben

Ihre Ansprechpartner

Anja Vetter
Anja Vetter
Personalreferentin
Antje Schneider
Antje Schneider
Personalleiterin fairgourmet