65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie im Congress Center Leipzig
Unter dem Motto „Pneumologie 2025 – Herausforderungen und Möglichkeiten“ findet vom 9. bis 12. April 2025 der 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie im Congress Center Leipzig statt. Es ist der wichtigste Termin für sämtliche Berufsgruppen aus dem Bereich der Lungenheilkunde und die ideale Plattform für Wissens- und Erfahrungstransfer. Zu dem Kongress werden rund 4.000 Teilnehmende erwartet.
Technologische Fortschritte, neue Behandlungsmethoden und veränderte gesundheitspolitische Rahmenbedingungen stellen das Fachgebiet Pneumologie vor vielfältige Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Möglichkeiten. Der Kongress bietet eine Plattform, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu teilen, klinische Erfahrungen auszutauschen und innovative Ansätze zu diskutieren. Auf dem Programm stehen Themen von der Prävention, wie zum Beispiel Raucherentwöhnung und Lungenkrebsscreening, über moderne, teils KI-gestützte Diagnoseverfahren bis hin zur personalisierten Therapie. Die Sessions bieten die Gelegenheit, bestehende Probleme und bereits etablierte Lösungen für die wichtigen Fragen der Pneumologie zu diskutieren und somit Patientinnen und Patienten zukünftig die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Darüber hinaus besteht für alle Stufen der beruflichen Laufbahn in zahlreichen Formaten die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Das Angebot richtet sich insbesondere an Medizin-Studierende, Berufseinsteiger sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung. In mehr als 20 Postgraduiertenkursen, Frühseminaren, Grundlagenkursen und Workshops vermitteln Expertinnen und Experten praxisnahes Fachwissen.
Mehr dazu auf pneumologie.de/kongress.
