Frische Impulse: PaintExpo 2026 startet durch
Die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik knüpft mit sehr gutem Anmeldestand an vorangegangene Erfolge an. Exakt ein Jahr bevor sich die Tore zur PaintExpo vom 14. bis 17. April 2026 öffnen, haben sich mehr als 260 Firmen rund 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gesichert. Damit sind bereits mehr als 70 Prozent der Ausstellungsfläche der Vorveranstaltung vermietet und die Messemacher sehr zufrieden. Die wichtigste Plattform für Weltneuheiten, Trends, Zukunftstechnologien und Innovationen rund um die industrielle Lackiertechnik setzt damit den Erfolgskurs der vorangegangenen Jahre als Weltleitmesse fort, ohne auf der Stelle zu stehen.
Hohe Internationalität und wichtige Branchenplayer
Aus dem europäischen Ausland haben sich unter anderem Blastman Robotics coatmaster, Estalia Performance, Gema Switzerlanfd, JMC, Sistem Teknik Makina, Tecknos Group, TIGER Coatings und Oxyplast Belgium angesagt. Damit liegt der Anteil ausländischer Aussteller aktuell bei rund 50 Prozent, wobei Italien und die Schweiz am stärksten vertreten sind. Über die europäischen Nachbarn Frankreich, Polen, Spanien, Österreich, Belgien und Niederlande hinaus sind auch Aussteller aus der Türkei, Indien, Ägypten, China und Zypern vertreten. Zu den großen Branchenführern aus Deutschland, die auf der PaintExpo ihre Anlagen und Geräte zur Nasslackierung präsentieren werden, gehören Sames, Krautzberger, Dürr, Eisenmann, SATA oder Venjakob und Walther Trowal. Im Bereich Pulverbeschichtung haben J. Wagner, Rippert, Nordson und Jürgen Emptmeyer ihre Teilnahme fest zugesagt. Innovationen aus dem Bereich Automatisierung und Fördertechnik werden beispielsweise Louis Schierholz und SEH Engineering präsentieren. Auch die Lackhersteller MIPA, Akzonobel, Emil Frei oder BERLAC zeigen ihre neuesten Produkte in Karlsruhe.
Weitere Informationen unter
www.paintexpo.de.
