Leipziger Tierärztekongress: Fachmesse vetexpo stärkt internationale Präsenz mit neuem Namen und wird zu vetexpo europe
Die begleitende Fachmesse des Leipziger Tierärztekongresses, bisher bekannt als vetexpo, wird zukünftig unter dem Namen vetexpo europe auftreten. Mit dieser Namensänderung betont die Veranstaltung ihre wachsende internationale Relevanz und Bedeutung als Plattform für die Veterinärmedizin.
Der Leipziger Tierärztekongress mit der vetexpo europe bestätigt damit seine Rolle als zentrale Anlaufstelle für Tierärztinnen und Tierärzte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die hier die neuesten Entwicklungen der Branche entdecken, sich weiterbilden und fachlich austauschen können. Gleichzeitig wird die erweiterte Ausrichtung der Fachmesse den wachsenden internationalen Ansprüchen gerecht.
„Die neue Namensgebung spiegelt die hohe Qualität und Attraktivität der Veranstaltung wider, die auch international Beachtung findet und zahlt damit auf das deutschsprachige Format ein“, sagt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Der Name vetexpo europe steht für unsere Vision, die Reichweite der Fachmesse zu erweitern und unsere Position in Europa weiter auszubauen.“
Ein Blick auf die Zahlen des Leipziger Tierärztekongresses 2024 bekräftigt diesen Anspruch: Von den insgesamt 329 Ausstellern kamen 74 aus dem Ausland. Insgesamt waren über 20 Nationen unter den Ausstellenden. Diese starke internationale Beteiligung unterstreicht die zunehmende Strahlkraft der Veranstaltung und die Bedeutung des Leipziger Tierärztekongresses als eine der führenden Fachplattformen der Veterinärmedizin in Europa.
Weitere Informationen unter www.tieraerztekongress.de.