25.02.2025 Leipziger Messe

Zum zehnten Mal in Leipzig: Messeverbund Intec und Z

Zwei Wochen vor Beginn der Industriemessen Intec und Zuliefermesse Z stehen die Aussteller in den Startlöchern. Als echte Arbeitsmessen bieten Intec und Z vom 11. bis 14. März mit mehr als 700 Ausstellern in drei Messehallen wieder eine Plattform für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik sowie die Zulieferbranche. Dann werden neueste Entwicklungen präsentiert und Lösungen live vor Ort gesucht und gefunden.

„Weil in Zeiten globaler Unsicherheiten Lieferketten und grenzübergreifende Kooperationen zunehmend auf die Probe gestellt werden, kann das Messedoppel Intec und Z als europäische Fachmesse mit Fokus auf Mittel- und Osteuropa Kontakte ermöglichen, um international erfolgreich zu bleiben oder neue Märkte zu erschließen. Auch Themen wie die Bewältigung von Kostensteigerungen und der Weg zu mehr Resilienz in einer sich wandelnden Wirtschaft stehen im Fokus der Messe und bieten wertvolle Impulse“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Inhalte und Formate, die die vier Messetage konkret zu bieten haben:

Sächsischer Wirtschaftsminister vor Ort

  • Messerundgang mit Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz am 13.03.2025

Hy.tec
11. – 14. März I Halle 4, Stand A40

  • Zentraler Treffpunkt für alle Akteure der Produktion von Wasserstoffsystemen und alle, die es werden möchten
  • Interaktives Forum und begleitende Ausstellung

FORUM.interaktiv – Branche im Gespräch
11. – 14. März I Halle 2, Stand G50
Herzstück für den Austausch von Fachwissen

  • 11. März: Aussteller und ihre neuesten Produkte und Innovationen
  • 12. März: Innovationen und zukunftsweisende Themen
  • 13. März: Automation und Schleiftechnik
  • 14. März: Nachwuchs- und Karrieretag

Technologieforum „Additive Fertigung“
11. – 14. März I Halle 3, Stand C48

  • Technologieforum mit Ausstellung und themenspezifischen Fachpodium
  • Hochkarätige Keynotes von Volkswagen „Von Prototypen zur Produktion - Wirtschaftliche AM Anwendungen in der Automobilindustrie“ und der Universität Leipzig „3D-Druck und Spatial Computing in der Personalisierten Chirurgie“
  • Fortschritte und Herausforderungen, Anwendungen im Produktionsumfeld, Bauteilreparatur, Digitalisierung, Design Freedom

Internationales Forum „Welcome to Saxony!”
11. März 2025 I 10:00 – 12:30 Uhr I CCL MZF 3/4

  • aktuelle Perspektiven und Herausforderungen der Maschinenbaumärkte in Indien, China, Zentralasien und Sachsen
  • Oliver Köhn, Geschäftsführer, VDMA Landesverband (Ost)
  • Thomas Horn, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

Contact Business Meetings
12. März 2025 I 10:00 – 17:00 Uhr I CCL MZF 3/4

  • Unterstützung für zielgerichtete Suche nach nationalen und internationalen Geschäftspartnern

DGO-Veranstaltung
13. März 2025 I 9:00 Uhr I CCL

  • 30. Fachseminar der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik
  • Verleihung des Leipziger Galvanopreises

Geführte Themenrundgänge

  • Robotik: 12. März 2025 I 15:00 Uhr
  • 3D-Metalldruck: 13. März I 15:00 Uhr
  • Automatisierungstechnik und Prozessoptimierung für die Additive Fertigung: 14. März I14:00 Uhr
  • VDI-Netzwerkleiter begleiten die geführten Rundgänge und sorgen für intensiven Kontakt zu Unternehmen und unterstützen das Netzwerken

Branchenabend
12. März 2025 I 18:30 Uhr I KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig

  • Networking auf höchstem Niveau, exklusives Rahmenprogramm

Branchennachwuchstag
14. März 2025 I ab 10:00 Uhr

  • Geführte Rundgänge mit rund 300 interessierten Schülerinnen und Studierenden

Weitere Informationen zu Intec und Z unter
www.messe-intec.de
www.zuliefermesse.de

Zurück zu allen Meldungen