Nachhaltigkeitsbericht nach Standard Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex ist ein Berichtsstandard für verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln in Unternehmen und Organisationen. Entwickelt wurde er vom Rat für Nachhaltige Entwicklung, einem Beratungsgremium der Bundesregierung. Ziel ist es, Nachhaltigkeit für alle transparent, vergleichbar und verständlich darzustellen.
Was berichtet wird
Der DNK umfasst 20 Kriterien – darunter etwa Strategie, Ressourcennutzung, Arbeitsbedingungen und gesellschaftliches Engagement. Unternehmen geben Auskunft darüber, wie sie in diesen Bereichen aufgestellt sind. Zusätzlich werden Kennzahlen ergänzt, etwa zum Energieverbrauch oder zur Diversität. Alle Angaben werden vom DNK-Team auf Vollständigkeit geprüft und anschließend in einer öffentlich zugänglichen Datenbank veröffentlicht.
Ein sichtbares Zeichen
Nach erfolgreicher Prüfung dürfen Unternehmen das offizielle DNK-Signet nutzen – als sichtbares Zeichen für transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die Leipziger Messe hat ihren ersten DNK-Bericht für das Jahr 2023 erstellt. Die Veröffentlichung wurde vom DNK bestätigt und ist öffentlich einsehbar: DNK-Erklärung (PDF, 2 MB)