Kontakt
News
Ausschreibungen
Login
Sprachwahl
DE
EN
PL
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Kalender
Unternehmen
Locations
Karriere
Medien
Messe Magazin
Sprachwahl
DE
EN
PL
Veranstaltungen
Anreise
Stellenangebote
Nachhaltigkeit
Für Veranstalter
Messe Magazin
Login
Kontakt
News
Ausschreibungen
Kalender
Unternehmen
Locations
Karriere
Medien
Messe Magazin
Startseite
Nachrichten
Veranstaltungen
Anreise
Stellenangebote
Nachhaltigkeit
Für Veranstalter
Messe Magazin
Zum Seitenanfang
Teilen
News-Übersicht
Medienbesuch in Fan Zone & IBC
Kurz vor Beginn der UEFA EURO 2024 wurde zahlreichen Medienvertretern diese Woche die nahezu fertiggestellte Fan Zone Augustusplatz vorgestellt. Zudem gab es auf der Leipziger Messe einen Blick hinter die Kulissen des International Broadcast Centre (IBC). Nach rund zweieinhalb Jahren intensiver Vorbereitungen ist auf dem Augustusplatz eine eigene „Welt“ im Look-and-Feel der UEFA EURO 2024 entstanden, die am Freitag (14. Juni) um 17 Uhr eröffnet wird. Für die Organisation, Infrastruktur und Umsetzung der Fan Zone Augustusplatz wurde mit der Leipziger Messe ein starker Partner beauftragt.
Lesen Sie mehr
CosmeticBusiness 2024 bestätigt führende Marktposition
Emsiges Treiben in den Gängen, produktive Arbeitsatmosphäre und viele qualifizierte Fachgespräche: Auf der CosmeticBusiness 2024 trafen sich am 5. und 6. Juni 2024 zahlreiche Entscheider der Kosmetikindustrie und ihre Zulieferer im MOC München, um sich über Trends, Innovationen und neue Projekte auszutauschen. 418 Aussteller aus 23 Ländern präsentierten auf der internationalen Zuliefermesse der Kosmetikindustrie ihre neuen Produkte und Lösungen aus den Bereichen Inhaltsstoffe, Herstellung und Verpackung. Das umfangreiche Fachprogramm in der INNOVATION CORNER mit hochkarätigen Referenten wie Alicia Lindner von BÖRLIND und Birgit Huber vom IKW stieß auf große Resonanz.
Lesen Sie mehr
Zürich im Fokus der Krankenhauslogistik: med.Logistica SPOTLIGHT schlägt Brücke zwischen Theorie und Praxis
Die Premiere der med.Logistica SPOTLIGHT am 11. Juni in Zürich hat neue Maßstäbe gesetzt. Mit einem Expertenprogramm aus Fachvorträgen, praktischen Demonstrationen und Besichtigungen am Stadtspital Zürich Triemli sowie am Universitätsspital Zürich (USZ) bot die Fachtagung für Logistik und Prozessmanagement im Krankenhaus einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der Krankenhauslogistik.
Lesen Sie mehr
netze:ON: Zweites Glasfaserforum Sachsen startet
Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2023 im Rahmen der netze:ON findet das Glasfaserforum Sachsen nun bereits zum zweiten Mal statt. Die Veranstaltung wird am 11. Juni 2024 in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig ausgerichtet und bildet einen wichtigen Treffpunkt für Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung rund um den Glasfaserausbau in Sachsen. Organisiert wird das Forum von der Leipziger Messe in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO).
Lesen Sie mehr
Saugut: 2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund ums Schwein - 27. IPVS und 15. ESPHM auf der Leipziger Messe
2.700 Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4. bis 7. Juni 2024 auf der Leipziger Messe zum IPVS & ESPHM 2024, um sich über zukunftsweisende Themen in der Schweinegesundheit auszutauschen. Erstmals nach acht Jahren fanden die beiden international renommiertesten Kongresse für Schweineveterinärmedizin, der International Pig Veterinary Society (IPVS) Congress und das European Symposium for Porcine Health Management (ESPHM), wieder gemeinsam an einem Ort statt.
Lesen Sie mehr
Jede Stimme zählt: „Demokratie wählen. Jetzt.“
Die Leipziger Messe setzt ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Rechtsextremismus. Zusammen mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sie die Kampagne „Demokratie wählen. Jetzt.“ ins Leben gerufen. Diese wurde nun fortgeführt. Als reichweitenstarke Plattform steht die Leipziger Messe für Demokratie, Weltoffenheit und ein humanistisches Weltbild. Sie stellt sich gegen Hass, Diskriminierung und Gewalt.
Lesen Sie mehr
Grüne Energie: Leipziger Messe nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Die Leipziger Messe hat Ende Mai 2024 die hauseigene Photovoltaik-Aufdachanlage in Betrieb genommen. Damit wird die Energieversorgung des Messegeländes künftig noch nachhaltiger gestaltet.
Lesen Sie mehr
Leipziger Messe International und TG Expo veranstalten Heritage Middle East in Abu Dhabi
Die Leipziger Messe International (LMI) und die türkische Messegesellschaft TG Expo International Fairs aus Istanbul veranstalten künftig gemeinsam die Heritage Middle East (HME) in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). Beide Veranstalter verfügen mit ihren Messen MUTEC, denkmal und Heritage Istanbul bereits über langjährige Erfahrungen in der Organisation von internationalen Fachmessen in den Bereichen Museumsausstattung, Restaurierung und Denkmalschutz.
Lesen Sie mehr
Startschuss für CosmeticBusiness 2024
Unter dem inspirierenden Motto „Where Beauty Starts“ öffnet die CosmeticBusiness am 5. und 6. Juni 2024 im MOC München ihre Türen. Von Inhaltsstoffen über Herstellung bis Verpackung zeigen 418 Aussteller aus 23 Ländern die neuesten Trends und Innovationen in den genannten Bereichen. Inspiration bietet die Neuheitenschau SPOTLIGHT mit neu entdeckten Wirkstoffen sowie Verpackungslösungen, deren nachhaltige Herstellung die ökologische Kaufentscheidung unterstützt. Weitere Einblicke in Branchentrends bietet das Fachprogramm mit renommierten Speakern wie Alicia Lindner von BÖRLIND, Birgit Huber vom IKW oder Mark Smith von NATRUE in der INNOVATION CORNER.
Lesen Sie mehr
Premiere auf der Fachmesse – MUTEC-Award für Ausstellungsgestaltung
Auf der MUTEC 2024 wird es erstmals eine Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Gestaltung von Sonderausstellungen in Museen geben. Der MUTEC-Award wird unterstützt vom VerA, dem Verband für Ausstellungsgestaltung e.V. und richtet sich an die Museen und Ausstellungsgestalter im DACH-Raum. Bis zum 18. September können Bewerbungen für die Auszeichnung eingereicht werden.
Lesen Sie mehr
Business meets Backstein: Die Leipziger Messe beim MACHN Festival 2024
Innovation zum Anfassen: MACHN24, das Festival für Tech, Business & Art, bringt am 29. und 30. Mai in Leipzig wieder Macherinnen und Macher aus Mitteldeutschland zusammen. Dr. Andreas Knaut, Unternehmenssprecher der Leipziger Messe, spricht hier über die Rolle von Messen als Marketinginstrument (29. Mai, 12 Uhr).
Lesen Sie mehr
Herbstlicher Hochgenuss: Inspiration und Austausch auf der CADEAUX und MIDORA Leipzig
Vom 7. bis 9. September 2024 wird Leipzig zur Genusshauptstadt: Mit 310 Ausstellern und Marken, einer Vielzahl an neuen Trends und innovativen Ideen verwandeln die CADEAUX und MIDORA Leipzig die Messe in ein Schaufenster der Geschenk- und Genusswelt. Highlights wie das Koch-, Back- und Genussforum mit Live-Shows und Workshops, das inspirierende Floristik-Village und der neu initiierte Händlertalk zum Thema „Heimatshoppen“ machen die Messe zum Pflichttermin für alle Branchenprofis. Fachbesucher dürfen sich auf eine Ordermesse mit einem breiten Spektrum an Geschenk- und Wohntrends, Gedeckten Tisch, Floristik, Kunsthandwerk, Papeterie, Beauty und Wellness sowie Uhren und Schmuck freuen.
Lesen Sie mehr
Leipziger Messe beteiligt sich an „Tag der Demokratie“ in der Leipziger Innenstadt
Am 23. Mai 2024 feierte Leipzig 75 Jahre Grundgesetz und den Tag der Demokratie. Die Veranstaltung erinnerte an die grundlegenden Werte der Bundesrepublik Deutschland und stellte die Bedeutung von Demokratie in den Mittelpunkt. Auf dem Richard-Wagner-Platz präsentierten sich zahlreiche Demokratieakteure mit ihren Angeboten – darunter auch die Leipziger Messe.
Lesen Sie mehr
"Greening Transport": International Transport Forum 2024 startet
Zum Summit des International Transport Forum (ITF) mit dem Thema "Greening Transport" sind ab heute und bis 24. Mai Verkehrsminister aus aller Welt im Congress Center Leipzig zu Gast. Unter der Überschrift “Greening Transport: keeping focus in times of crisis" (dt. "Ökologisierung des Verkehrs: in Zeiten der Krise den Fokus behalten") geht es um Wege, Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrswesen im Kontext von Kriegen, Naturkatastrophen und anderen Krisen zu beschleunigen.
Lesen Sie mehr
OTWorld 2024: „Mission Possible“ – Weltweiter Branchentreff der Technischen Orthopädie auf Wachstumskurs
Zur OTWorld 2024 stellte die globale Familie der Technischen Orthopädie vom 14. bis 17. Mai 2024 die Weichen für die Zukunft der Hilfsmittelversorgung. Auf der Weltleitmesse und dem Weltkongress tauschten sich 20.400 Fachbesucher aus 96 Ländern mit 574 Ausstellern aus 42 Ländern und mehr als 300 internationalen Referenten über neue Versorgungskonzepte in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Rehatechnik und Kompressionstherapie aus. Gemeinsam bringen sie innovative Lösungen und Zukunftsvisionen in die globale Hilfsmittelversorgung. Damit haben die Weltleitmesse und der Weltkongress ihre führende Rolle als weltweit größte Veranstaltung der Technischen Orthopädie erneut bestätigt.
Lesen Sie mehr
OTWorld 2024: „Mission Possible“ gestartet
„Mission Possible“ – das war das diesjährige Motto zur Eröffnungsfeier der OTWorld am 14. Mai 2024 in Leipzig. Das Motto steht für das gemeinsame Ziel von den Gesundheitshandwerken, Ärzten, Ingenieuren und Therapeuten die Qualität der Hilfsmittelversorgung sichern, Grenzen des Machbaren verschieben und Politik zum Handeln bewegen. Der rasante technische Fortschritt, die Kompetenz der Versorger und nicht zuletzt die Willenskraft aller Beteiligten verschieben die Grenzen des Machbaren in ungekannte Weiten. Das zeigt besonders John McFall, der zur Eröffnungsfeier seine Geschichte teilte.
Lesen Sie mehr
OTWorld 2024: Morgen beginnt in Leipzig die Mission Possible
Klimawandel, Krisen und Kriege stellen unsere Gesellschaft vor immer wieder neue Herausforderungen, sie beschleunigen aber auch Innovationen, zum Beispiel in der Orthopädietechnik, in der Orthopädieschuhtechnik oder der Rehatechnik. Wie die Hilfsmittelversorgung von morgen aussieht, zeigen mehr als 570 Aussteller aus 42 Ländern und über 300 Referenten aus mehr als 30 Ländern auf der OTWorld 2024. Von Dienstag bis Freitag (14. bis 17. Mai 2024) kommt die weltweite Branche für moderne Hilfsmittelversorgung zur internationalen Fachmesse und zum Weltkongress zusammen. Ihre gemeinsame Mission: Das Unmögliche für Alltag, Beruf und Sport möglich zu machen.
Lesen Sie mehr
Grußworte von Michael Kretschmer zur OTWorld 2024
Seit 2017 führt Michael Kretschmer als Ministerpräsident den Freistaat Sachsen und ist stellvertretender Vorsitzender der CDU. Mit langjähriger politischer Erfahrung, auch als ehemaliger Bundestagsabgeordneter, begrüßt er die Besucherinnen und Besucher der OTWorld 2024 in Leipzig (14. - 17. Mai) und hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor.
Lesen Sie mehr
1
...
8
9
10